GERERSDORF - Am Sonntag, 16. März, fand im Pfarrhof das traditionelle Fastensuppenessen statt. Gespendet wurde für die katholische Frauenbewegung.
Nach der Heiligen Messe versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Pfarrhof Gerersdorf, um gemeinsam köstliche Suppen zu genießen – ganz im Zeichen der gelebten Solidarität.
Wie jedes Jahr stand nicht nur das leibliche Wohl im Mittelpunkt, sondern auch der gute Zweck: Die freiwilligen Spenden kommen der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung zugute. Unterstützt werden damit weltweit Projekte, die Frauen stärken und benachteiligten Gemeinschaften eine bessere Zukunft ermöglichen.
"Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die Suppen gekocht, mitgeholfen und gespendet haben. Es war ein schönes Zeichen der Gemeinschaft und Nächstenliebe in der Fastenzeit", so der Pfarrgemeinderat Gerersdorf.